Skip to content
November 2025

Human-Only Translation: Wenn Qualität keine Kompromisse duldet

Human-Only Translation bezeichnet einen Übersetzungsansatz, bei dem bewusst und vollständig auf maschinelle Systeme verzichtet wird. Jeder Arbeitsschritt erfolgt durch qualifizierte Übersetzer und Sprachexperten, ohne KI-Vorarbeit, ohne automatisierte Zwischenschritte und ohne Algorithmen im Hintergrund. Die menschliche Expertise bleibt wichtig, da zahlreiche Unternehmen feststellen, dass rein maschinelle Übersetzungen mehr Probleme schaffen als lösen.

Definition: Was bedeutet Human-Only Translation wirklich?

Human-Only Translation bezeichnet einen Übersetzungsansatz, bei dem bewusst und vollständig auf maschinelle Systeme verzichtet wird. Jeder Arbeitsschritt erfolgt durch qualifizierte Übersetzer und Sprachexperten.

Interessanterweise entstand die Notwendigkeit für diese Bezeichnung erst durch die Verbreitung von KI-Übersetzungstools. Was Jahrzehnte lang selbstverständlich war, dass Menschen Texte übersetzen, bedarf heute expliziter Benennung. Ähnlich wie "Bio" erst nötig wurde, als konventionelle Landwirtschaft zur Norm wurde, brauchen wir "Human-Only", um uns von automatisierten Prozessen abzugrenzen.

Die begriffliche Abgrenzung erfolgt hauptsächlich zu:

  • Machine Translation Post-Editing (MTPE): Hier erstellt ein Algorithmus eine Rohübersetzung, die anschließend von Menschen korrigiert wird
  • Human-in-the-Loop (HITL): KI übersetzt, Menschen greifen nur bei Bedarf ein
  • Hybriden Workflows: Verschiedene Kombinationen aus Mensch und Maschine je nach Textpassage

Bei Human-Only beginnt der Übersetzer mit dem Originaltext und einem leeren Dokument. Nichts dazwischen.

Einsatz im Übersetzungsprozess: Wo echte Expertise gefragt ist

Die Entscheidung für Human-Only Translation fällt nicht zufällig. Bestimmte Textarten und Situationen verlangen schlichtweg nach menschlicher Kompetenz, die durch keine KI ersetzbar ist.

Werbung und Markensprache

Kreative Texte leben von Doppeldeutigkeiten, kulturellen Anspielungen und emotionaler Resonanz. Ein Slogan wie "Red Bull verleiht Flügel" funktioniert im Deutschen, doch wie überträgt man diese Metaphorik kulturell angemessen ins Chinesische oder Arabische? KI-Systeme scheitern hier regelmäßig, weil sie Wortspiele wörtlich nehmen oder kulturelle Codes missverstehen. Menschliche Kreativität bleibt unersetzlich.

Verträge und juristische Dokumente

In rechtlichen Texten kann ein einziges falsch gewähltes Wort weitreichende Konsequenzen haben. "Kann", "soll", "muss" – diese Nuancen bestimmen rechtliche Verbindlichkeit. Geschäftsbedingungen, Vertragswerke oder Patentschriften erfordern sprachliche Präzision und Verständnis des jeweiligen Rechtssystems. Unsere juristischen Übersetzungen garantieren diese Fachkompetenz.

Medizin und Pharmazie

Bei medizinischen Texten steht im Extremfall Menschenleben auf dem Spiel. Beipackzettel müssen terminologisch exakt und für Laien verständlich sein. Fachliteratur muss für Ärzte eindeutig interpretierbar bleiben. Studienberichte müssen regulatorischen Anforderungen genügen. Hier ist jeder Fehler einer zu viel – medizinische Übersetzungen dulden keine Kompromisse.

Literatur und künstlerische Texte

Romane, Essays oder Gedichte transportieren Informationen, Stimmungen, Atmosphäre und Sprachmelodie. Der Rhythmus eines Satzes, die Wahl zwischen Synonymen, subtile Ironie. Diese Dimensionen erfassen nur Menschen mit ausgeprägtem Sprachgefühl und literarischem Verständnis.

Beglaubigte und zertifizierte Übersetzungen

Urkunden, Diplome oder behördliche Dokumente benötigen oft eine ISO-Übersetzung mit amtlicher Beglaubigung. Diese Zertifizierung erfolgt ausschließlich durch staatlich anerkannte Übersetzer – ein Human-Only-Prozess per Definition und rechtlicher Notwendigkeit.

Der professionelle Workflow

Bei tolingo durchlaufen Human-Only-Projekte einen strukturierten Qualitätsprozess: Ein spezialisierter Muttersprachler erstellt die Übersetzung. Anschließend wird Terminologie, Stil und Zielgruppeneignung geprüft. Je nach Projekt folgen weitere Schritte wie Korrektorat für Rechtschreibung und Grammatik oder eine finale Lektorats-Prüfung für inhaltliche Konsistenz. Projektmanager koordinieren den Ablauf und sichern die Qualität ab.

Vorteile für Unternehmen:

Die aktuelle Entwicklung zeigt ein Paradox: Je verfügbarer KI-Übersetzungen werden, desto wertvoller wird menschliche Expertise. Viele Unternehmen erleben gerade, was geschieht, wenn man auf reine Automation setzt.

Die versteckten Kosten billiger KI-Lösungen

Ein Automobilhersteller übersetzte seine Bedienungsanleitung per KI und musste feststellen, dass Sicherheitshinweise missverständlich formuliert waren. Ein E-Commerce-Anbieter ließ Produktbeschreibungen maschinell übersetzen. Die Retourenquote stieg, weil Kunden die Artikel aufgrund unklarer Beschreibungen falsch einschätzten. Ein Pharmaunternehmen nutzte KI für Patienteninformationen – die Behörde verweigerte die Zulassung wegen terminologischer Ungenauigkeiten.

Diese Erfahrungen häufen sich. Was zunächst als Kostenersparnis erscheint, verursacht letztlich höhere Folgekosten durch Nachbearbeitung, Imageschäden oder entgangene Geschäfte.

Qualitätssicherheit auf höchstem Niveau

Studien zu neuronalen Übersetzungssystemen zeigen deutliche Grenzen: Bei verschachtelten Satzstrukturen, Fachterminologie aus Nischenbereichen oder kulturspezifischen Redewendungen sinkt die Qualität drastisch. Menschen mit entsprechender Ausbildung und Erfahrung erkennen solche Herausforderungen sofort und finden passende Lösungen. Das Vier-Augen-Prinzip, mindestens zwei Sprachexperten prüfen jeden Text, eliminiert zudem menschliche Flüchtigkeitsfehler, die auch bei besten Übersetzern vorkommen können.

Datensicherheit und Vertraulichkeit

Viele KI-Übersetzungstools verarbeiten Texte auf externen Servern. Für Geschäftsgeheimnisse, vertrauliche Strategiepapiere, Patientendaten oder unveröffentlichte Produktinformationen birgt dies erhebliche Risiken. Human-Only Translation unter Verschwiegenheitsverpflichtung bietet maximalen Datenschutz – die Texte verlassen nie den gesicherten Workflow.

Regulierte Branchen, wie Pharma, Medizintechnik, Finanzdienstleistungen, Luftfahrt, unterliegen strengen Qualitätsstandards. Die ISO 17100 für Übersetzungsdienstleistungen setzt explizit menschliche Qualitätssicherungsschritte voraus. Reine KI-Lösungen erfüllen diese Norm nicht. Für Zertifizierungen, Zulassungen oder behördliche Genehmigungen bleibt Human-Only Translation oft die einzige konforme Option.

Human-Only Translation bei tolingo: Qualität ohne Kompromisse

tolingo versteht sich als Partner für Unternehmen, die Sprachqualität ernst nehmen. Während wir für bestimmte Projekte durchaus technische Lösungen und effiziente Workflows einsetzen, bieten wir für höchste Ansprüche explizit Human-Only Translation an.

Unser Qualitätsversprechen in der Praxis

Ausgewählte Fachexperten

Unsere Übersetzer sind Muttersprachler mit nachgewiesener Spezialisierung. 

Standardmäßiges Vier-Augen-Prinzip

Bei Human-Only-Projekten durchläuft ein Text auch eine zweite Prüfung. Ein weiterer Spezialist kontrolliert auf Fehler, optimiert Stil, prüft Terminologiekonsistenz und stellt sicher, dass der Text für die Zielgruppe funktioniert. Diese doppelte Sicherheit unterscheidet professionelle Fachübersetzungen von einfachen Übertragungen.

ISO-zertifizierte Prozesse

Wir arbeiten nach ISO 17100, dem internationalen Qualitätsstandard für Übersetzungsdienstleistungen. Dies bedeutet definierte Workflows, dokumentierte Qualitätsschritte, klare Verantwortlichkeiten und nachvollziehbare Prozesse. Kunden erhalten eine Übersetzung und Qualitätssicherheit auf Zertifizierungsniveau.

Fazit

Die digitale Revolution verändert die Übersetzungsbranche aber anders als erwartet. Statt Menschen zu ersetzen, zeigt sie deren Wert deutlicher denn je. KI-Tools können viel, aber sie können nicht alles. Und bei den Dingen, die wirklich zählen  bleibt menschliche Expertise ein wichtiger Bestandteil.

Mit zertifizierten Spezialisten, transparenten Prozessen und kompromissloser Qualitätsorientierung bietet tolingo genau diese Lösung. Ob anspruchsvolle Fachübersetzung, sorgfältiges Korrektorat & Lektorat oder vollständige Human-Only-Workflows. Wir garantieren, dass Ihre Botschaft in jeder Sprache präzise, angemessen und wirkungsvoll ankommt.

Benötigen Sie Übersetzungen, bei denen Sie sich auf höchste Qualität verlassen können?

Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und entwickeln die optimale Lösung. Ihre Kommunikation verdient Exzellenz.

Angebot anfordern

 

← Zurück zur Lexikon-Übersicht

Verwandte Artikel