Dein Kontakt
Ihr habt euch große Mühe bei der Formulierung eures Textes gemacht und dabei auf jedes Wort geachtet. Damit auch in der Übersetzung genau die Begriffe verwendet werden, die du lesen möchtest, erstellen wir ein Glossar für dich. Spezifisch für jede Sprachkombination und mit allen Begriffen, bei denen du sicher sein möchtest, dass sie genau so und nicht anders übersetzt werden. Was wir dazu benötigen? Genaue Vorgaben von dir. Gerne schlagen wir dir auch auf Basis von Beispieltexten Glossareinträge vor.
Ein Glossar lohnt gleich doppelt: 1. Deine übersetzten Texte bleiben dokumentübergreifend konsistent. Und 2. sparst du dir mit einem Glossar den Aufwand, nachträglich unternehmensspezifische Fachbegriffe einbauen zu müssen. Bei regelmäßigen Übersetzungsaufträgen lohnt ein Glossar also eigentlich immer.
3 Gründe für eine Glossar-Erstellung
Die spezifischen Fachbegriffe und Wordings deines Unternehmens oder deiner Organisation werden für alle gewünschten Sprachen in Abstimmung mit dir festgelegt und in allen Übersetzungsaufträgen sauber umgesetzt. Jede erstellte Übersetzung gleichen wir mittels einer automatisierten Qualitätskontrolle mit deinem Glossar in unserer Datenbank ab. So gelingen rundum einheitliche Übersetzungen.
Die Glossar-Erstellung lohnt sich für alle, die viel oder regelmäßigen Übersetzungsbedarf mit wiederkehrenden Inhalten haben, mit festgelegten Fachbegriffen arbeiten und diese auch in den übersetzten Texten erwarten. Wir erledigen für dich das Terminologiemanagement effizient & kostengünstig für jede Sprache mit. So vermeidest du Aufwände für Nachbesserungen deiner Corporate Wordings im Nachhinein.
Die Verwendung von einheitlichen Wordings trägt wesentlich dazu bei, dass deine Leser:innen die Informationen in deinen Medien als eindeutig und verständlich wahrnehmen. Insbesondere bei fachspezifischen Texten sind Glossare in der Regel ein Must-have. Ein konsistentes Corporate Wording sorgt außerdem dafür, dass deine Zielgruppen dein Unternehmen immer und zuverlässig erkennen.
Das Glossar einer Übersetzungsagentur enthält alle Fachbegriffe, Corporate Wordings & Namings eines Auftraggebers in der gewünschten Übersetzung inkl. einer Beschreibung oder Definition und Regeln zur Verwendung. Auch sogenannte forbidden terms sind darin vermerkt, also Wörter und Formulierungen, die nicht verwendet werden sollen. Das Erstellen und die Pflege einer solchen Datenbank bezeichnet man auch als Terminologiemanagement. Ein Glossar kann in mehreren Sprachen angelegt werden.
Kontaktiere uns
Beratung gewünscht? Wir helfen dir gern.
Mit einem Glossar legst du dich auf einheitliche Begriffe für dein Unternehmen, dein Fachgebiet oder dein Projekt fest.
Mit deiner einheitlichen Sprache sorgst du für ein besseres Verständnis und auch für einen höheren Wiedererkennungswert. Dein Glossar implementieren wir in unserer Datenbank und unsere Übersetzer:innen rufen es in einem automatisierten Prozess auf, sobald sie Aufträge von dir bearbeiten.
Dein Kontakt
Ich helfe dir gern.
Constantin Mackel // Account Manager
Ich berate dich zum Thema Glossar-Erstellung. Mein Ziel: Deine Fachbegriffe und Formulierungen sind überall einheitlich – in jeder Sprache.
Darum tolingo
97,8%
Kundenzufriedenheit
220
Sprachkombinationen
4-fach
ISO-zertifiziert
1.000
Übersetzungen täglich
6.000
Übersetzer:innen weltweit
30.000
zufriedene Kund:innen
Geprüft und zertifiziert für
Übersetzungsdienstleistung (ISO 17100), Post-Editing von maschinellen Übersetzungen (ISO 18587),
Qualitätsmanagement (ISO 9001) und Informationssicherheit (ISO/IEC 27001).
7 Jahre in Folge unter den „Top 100 LSP (Sprachdienstleistern)“ der Welt.