Bei der Übersetzung deiner kompletten Website oder auch einzelner Webseiten ist ein XML-Export direkt aus deinem Content-Management-System TYPO3 die beste Methode. Denn mit dem XML-Export kannst du alle Texte deiner Website einfach und verlustfrei exportieren und an dein Übersetzungsbüro übermitteln.
So stellst du sicher, dass auch alle nicht sichtbaren Inhalte dabei sind. Beispielsweise solche, die für die Suchmaschinenoptimierung relevant sind. Im Gegensatz zum manuellen Herauskopieren von Texten bietet der XML-Export also die Vorteile einer fehlerfreien, schnellen und vollständigen Datenübertragung – inkl. richtiger Verknüpfungen zu allen Unterseiten.
Die übersetzten Datensätze kannst du später ebenso einfach – auch in mehreren Sprachen – wieder importieren.