SEO steht für „Search Engine Optimization“, zu Deutsch „Suchmaschinen-Optimierung“. Darunter werden alle Maßnahmen zusammengefasst, mit deren Hilfe Internetseiten in den Suchergebnissen einer Suchmaschine so weit vorne wie möglich platziert werden können. Zu diesen Maßnahmen gehört die Optimierung einer Internetseite in Bezug auf die Keywords, die Suchende in die Suchmaschine eingeben, um die gewünschten Ergebnisse zu bekommen. Bei einer SEO-Übersetzung werden wichtige Keywords eines Quelltextes, zum Beispiel in Verbindung mit einer Webseitenübersetzung, so lokalisiert, dass die Übersetzung in der führenden Suchmaschine des Ziellandes die meisten Ergebnisse oder Suchtreffer erzielt. Der Kunde stellt dafür i. d. R. eine Keyword-Liste zur Verfügung.
Der Übersetzer erarbeitet 1–3 Übersetzungen für jedes Keyword. Sie entscheiden dann selbst, welche der Übersetzungen aus Ihrer Sicht am besten zu Ihren Zielen passt. Bei der Auswahl der Übersetzungen werden sprachliche und regionale Besonderheiten im Zielland genauso in Betracht gezogen wie landestypische Begriffe, welche die Konkurrenz im Zielland verwendet. Auch die Einhaltung von spezifischen Textlängen wird bei der Übersetzung beachtet.
Der Übersetzer liefert nur jeweils eine Übersetzung pro Keyword. Im Anschluss prüfen Sie oder Ihre Agentur, ob es sich bei der Übersetzung um die für das Zielland beste SEO-Übersetzung handelt. Diese besitzt dann bspw. das höchste Suchvolumen oder erzielt die meisten Treffer in den Suchergebnissen. Auf Wunsch liefert Ihr Übersetzungsbüro tolingo im Anschluss alternative Übersetzungen, die dann erneut analysiert werden.
Bei Variante 3 übernimmt der Übersetzer selbst die SEO-Bewertung der lokalisierten Keywords. Bei tolingo wird dies anhand der Anzahl der Suchtreffer in der größten Suchmaschine des Ziellandes durchgeführt. Dies kann zum Beispiel so aussehen:
immigration lawyer | google.co.uk | generiert 20.200 Suchtreffer |
immigration solicitor | google.co.uk | generiert 3.400 Suchtreffer |
immigration attorney | google.co.uk | generiert 28.400 Suchtreffer |
immigration lawyer | google.com | generiert 68.600 Suchtreffer |
immigration solicitor | google.com | generiert 1 Suchtreffer |
immigration attorney | google.com | generiert 49.100 Suchtreffer |
Ergebnis der SEO-Übersetzung: Für Großbritannien würde tolingo die Übersetzung „immigration attorney“ vorschlagen. Für den US-amerikanischen Markt empfehlen wir, den Begriff „immigration lawyer“ zu verwenden.
tolingo unterstützt Sie dabei, die übersetzten Texte bzw. die Internetseiten, auf denen diese Texte veröffentlicht werden, auch in der Suchmaschine des Ziellandes weit oben zu platzieren. Im Rahmen einer SEO-Übersetzung können unsere Übersetzer z. B. die Übersetzung empfehlen, die in der führenden Suchmaschine des Ziellandes die meisten Suchergebnisse erzielt. So profitieren Sie nicht nur von einer professionellen Fachübersetzung, sondern senden im Zielland auch sofort positive Signale an die dortige Suchmaschine. Wir bieten Ihnen diese Art der Übersetzungen zu Preisen, die fair und transparent sind und sich dank guter Rankings und Conversions schnell bezahlt machen.