
Printmedien übersetzen lassen
Printmedien die Ihre Marke stärken
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe mit professionell übersetzten Printmedien. Als ISO-zertifiziertes Übersetzungsbüro unterstützten wir Sie dabei, Ihre gedruckten Materialien präzise und kulturell angepasst in über 220 Sprachen zu übersetzen.
✓ Maximale Reichweite
Erschließen Sie neue Märkte und erreichen Sie Ihre Zielgruppe in ihrer jeweiligen Landessprache – für höhere Conversion-Rates und stärkere Kundenbindung
✓ Nachhaltige Kundenbeziehungen
Professionell gestaltete Printmedien schaffen Vertrauen und bleiben im Gedächtnis.
✓ Rechtliche Sicherheit
Unsere spezialisierten Übersetzer garantieren die Einhaltung aller rechtlichen Anforderungen in den Zielmärkten.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und erhalten Sie ein individuelles Angebot.
TABLE OF CONTENTS
Präzise & Professionell: Warum Printmedien-Übersetzungen den Unterschied machen
Eine hochwertige Übersetzung ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, ihre Botschaften präzise und kulturell angemessen an internationale Zielgruppen zu vermitteln, während schlechte Übersetzungen zu Missverständnissen, Imageschäden und sogar rechtlichen Problemen führen können.
Darum sollten Sie professionelle Übersetzungen für Ihre Printmedien in Betracht ziehen:
- Professionelle Printmedien-Übersetzung sichert die internationale Kommunikation von Unternehmen. Der Markt verlangt fehlerfreie Übersetzungen für globale Geschäftsbeziehungen.
- Rechtssicherheit durch präzise Fachübersetzungen bei Verträgen und Dokumenten - falsche Übersetzungen können Klagen und finanzielle Verluste verursachen.
- Technische und medizinische Texte erfordern spezifisches Fachwissen. Übersetzer mit Branchenkenntnis vermeiden teure Fehler bei Anleitungen oder Beipackzetteln.
- Marketing-Texte müssen kulturell angepasst werden. Was in Deutschland funktioniert, kann in anderen Ländern missverstanden werden oder sogar beleidigend wirken.
Diese Printmedien übersetzen wir:
- Produktkataloge und Broschüren
- Imagebroschüren und Unternehmensporträts
- Flyer und Präsentationsmappen
- Geschäftsberichte und Pressemitteilungen
- Zeitschriften / Newsletter
- Kataloge
- Poster
- Bedienungsanleitungen
- Bedienungsanleitungen
- Produktspezifikationen
- Sicherheitsdatenblätter
- Schulungsunterlagen
- Verträge und AGBs
- Patentschriften
- Zertifikate und Zulassungen
- Zeugnisse
Ihr Partner für professionelle Printkommunikation
Unsere ISO 17100 und ISO 9001 Zertifizierungen belegen unseren systematischen Qualitätsansatz und garantieren Ihnen standardisierte, nachvollziehbare Übersetzungsprozesse auf höchstem Niveau.
Um konsistente Ergebnisse zu gewährleisten, setzen wir auf modernste Übersetzungstechnologie. Translation-Memory-Systeme und KI-gestützte Qualitätssicherung ermöglichen es uns, Ihre Übersetzungsprojekte effizient und termingerecht umzusetzen. Unsere branchenspezifischen Teams stellen sicher, dass jeder Fachbegriff korrekt übersetzt wird– sei es in der Medizintechnik, im Maschinenbau oder in der Automobilindustrie. So kommt Ihre Botschaft in jeder Sprache präzise an.
Unsere Qualitätsversprechen:
- Native-Speaker-Prinzip
- Fachübersetzer mit mindestens 5 Jahren Erfahrung
- 4-Augen-Prinzip bei jeder Übersetzung
- Projektmanager als persönlicher Ansprechpartner
- Termintreue-Garantie
- Kostenlose Korrekturschleife
Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch, um Ihre individuellen Wünsche zu besprechen.
Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da!
Wichtige Fragen – und alle Antworten
Haben Sie noch Fragen offen? Rufen Sie uns einfach an! Wir sind jederzeit für Sie da.
Tel. 0800 55 133 00 | service@tolingo.com.
Wir übersetzen in alle gängigen Geschäftssprachen. Die häufigsten Anfragen umfassen:
- Europäische Hauptsprachen (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch)
- Osteuropäische Sprachen (Polnisch, Tschechisch, Russisch)
- Asiatische Sprachen (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch)
- Arabisch und Türkisch
- Auch seltenere Sprachen und Dialekte sind auf Anfrage möglich.
Jedes Projekt durchläuft einen ISO 17100-zertifizierten Prozess mit Übersetzung durch einen qualifizierten Muttersprachler. Ein zweiter Fachübersetzer führt anschließend eine vollständige Revision des Textes durch. Bei technischen Dokumentationen prüft zusätzlich ein Branchenexperte die korrekte Verwendung der Fachterminologie.
- Anpassung von Datumsformaten (z.B. 01.01.2024 vs. 01/01/24)
- Lokalisierung von Maßeinheiten und Währungen
- Überprüfung von Bildern auf kulturelle Angemessenheit
- Anpassung von QR-Codes und Links auf lokale Webseiten
Bei der Übersetzung von Produktkatalogen sind folgende Aspekte entscheidend:
- Präzise Übersetzung technischer Spezifikationen und Maßeinheiten
- Anpassung von Produktbezeichnungen an lokale Marktstandards
- Berücksichtigung länderspezifischer Sicherheitsvorschriften und Kennzeichnungspflichten
- Einheitliche Verwendung der Produktterminologie über alle Sprachversionen
- Korrekte Formatierung von Preisen, Währungen und Maßangaben
Die Qualitätssicherung basiert auf zwei wesentlichen Säulen:
1. ISO-zertifizierte Prozesse:- Sämtliche Übersetzungsprojekte folgen den strengen Qualitätsstandards der ISO 17100
- Standardisierte, transparente Prozesse von der Projektaufnahme bis zur Lieferung
- Regelmäßige Audits und Überprüfungen der Qualitätsstandards
- Dokumentierte Arbeitsabläufe für maximale Prozesssicherheit
2. Konsequentes Vier-Augen-Prinzip:
- Erste Phase: Übersetzung durch qualifizierten Muttersprachler mit Fachexpertise
- Zweite Phase: Komplette Überprüfung durch zweiten Fachübersetzer
- Fokus auf sprachliche Präzision und fachliche Korrektheit
- Berücksichtigung branchenspezifischer Terminologie
- Finale technische Kontrolle von Layout und Formatierung
Zusätzlich führen wir bei jedem Projekt eine abschließende Qualitätskontrolle durch:
- Prüfung auf Vollständigkeit
- Kontrolle aller Formatierungen
- Überprüfung von Bildunterschriften und Grafiken
- Sicherstellung der korrekten Darstellung von Sonderzeichen
Häufig mit Übersetzungen von Printmedien kombinierte Leistungen

Box Description