Die Translation Memory Technologie funktioniert wie ein Übersetzungsspeicher und vergleicht zu übersetzende Texte bzw. Textabschnitte mit Inhalten aus deinen vorherigen Übersetzungen. Dabei reagiert die Software auf zwei Arten von Übereinstimmungen:
Matches gibt es bei zu übersetzenden Segmenten, die identisch mit einem Segment aus dem Translation Memory sind.
Als Fuzzy Matches werden zu übersetzende Segmente bezeichnet, die teilweise mit einem Segment aus der Datenbank übereinstimmen. Der Grad der Übereinstimmung kann zwischen 1% und 99% variieren. Je höher der Grad der Übereinstimmung ist, desto qualitativ hochwertiger und konsistenter sind auch die Übersetzungen.
Entdeckt das TMS bei einem neuen Projekt eine (teilweise) Übereinstimmung zwischen dem neuen Text und einem Text aus deiner Datenbank, schlägt es die zugehörige Übersetzung vor. Diese kann dann von unseren Übersetzer:innen übernommen werden.