Dein Unternehmen kommuniziert im Geschäftsalltag regelmäßig mit Kund:innen, mit Mitarbeiter:innen, mit Lieferanten, Behörden und vielen mehr. Damit diese deine Marke aktiv wahrnehmen und sich an sie erinnern können, braucht es einen einheitlichen Unternehmensauftritt auf allen Kanälen.
In der schriftlichen Kommunikation wird durch einen sog. Styleguide sichergestellt, dass deine Corporate Identity jederzeit wie gewünscht umgesetzt wird. In einem Styleguide wird alles dokumentiert, was die einheitliche Kommunikation mit deinen Zielgruppen sichert. Soll beispielsweise geduzt oder gesiezt werden? Bevorzugst du einen förmlichen oder leicht umgangssprachlichen Stil? Sollen Währungsangaben immer als „Euro“ ausgeschrieben und keine €-Zeichen verwendet werden? Je genauer du diese Aspekte definierst, desto einheitlicher kann dein Unternehmen kommunizieren.
In einem zunehmend internationalen Markt sollten solche Vorgaben unbedingt auch für Übersetzungen angewendet werden, damit deine Marke in jeder Sprache wiedererkennbar ist. Dank des Styleguides wissen unsere Übersetzer:innen ganz genau, was du dir wünschst, und können dies punktgenau umsetzen. Zudem sparst du auf diese Weise interne Kapazitäten für die eigenständige Anpassung der übersetzten Dokumente.
Als serviceorientiertes Übersetzungsbüro kann tolingo die Erstellung des Styleguides auf Wunsch auch für dich übernehmen. Selbstverständlich kann dieser auch jederzeit überarbeitet oder ergänzt werden. Unsere Projektmanager:innen beraten dich gerne zu den Möglichkeiten für die Erstellung und Pflege eines individuellen Styleguides. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!