Bevor ein Dokument übersetzt werden kann, muss es in vielen Fällen technisch aufbereitet werden. Dies beinhaltet z. B. die Konvertierung von PDF-Dateien oder die Übertragung von Inhalten aus Grafiken oder gescannten Dokumenten in ein editierbares Austauschformat. Zudem überprüfen wir Dateieinstellungen und nehmen gegebenenfalls Anpassungen vor – ein unabdingbarer Schritt für den reibungslosen Ablauf deines Projekts.
Die erfahrenen Projektmanager:innen vom Übersetzungsbüro tolingo sind mit allen gängigen Dateiformaten vertraut und nehmen bei der Dokumentenvorbereitung alle notwendigen Anpassungen der Einstellungen vor, damit das von tolingo verwendete CAT-Tool die zu übersetzenden Textsegmente erkennt und richtig zuordnet.
Auch beim Reimport der Daten muss das richtige Format eingehalten werden, wenn die Datei wieder in das ursprüngliche System integriert werden soll. File Engineering bei tolingo bedeutet somit auch, dass Kund:innen die übersetzten Dateien im exakt gleichen Ausgangsformat zurückerhalten. Auf Kundenseite führt das File Engineering somit zu geringeren Kosten bei Dateianpassungen und Formatkonvertierungen.
dita | mif | sgml | doc | xml | idml | xlif | ppsx | rtf |
mm | shtml | docm | odf | inx | reg | html | xlf | resx |
svg | docx | odt | txt | sgm | xlsx | xlz | htm | properties |
hhc | potx | vdx | hhk | ini | inf | xliff | pptx |
Unsere Expert:innen für File Engineering besprechen mit dir dein Vorhaben und klären individuelle Wünsche und alle Herausforderungen. Kontaktiere uns!