Ratgeber
Übersetzungs-Tools
Die Bewerbungsmappe
Wenn Sie eine Bewerbung per Post versenden, nehmen Sie sich folgende Bewerbungstipps zu Herzen:
Die Bewerbungsmappe sollte aus festem, qualitativ hochwertigem Material bestehen. Eselsohren und Flecken dürfen keinesfalls vorkommen. Das macht einen schlechten Eindruck.
Nutzen Sie hochwertiges Papier in DIN A4 mit mindestens 100g/ qm.
Das Anschreiben legen Sie oben lose auf die Bewerbungsmappe (und nicht hinein).
Vergessen Sie nicht das aktuelle Datum und Ihre Unterschrift auf dem Lebenslauf und dem Anschreiben.
Das Bewerbungsfoto darf nicht eine Privataufnahme oder aus dem Automaten sein, sondern sollte von einem professionellen Fotografen gemacht werden.
Benutzen Sie keine Klarsichthüllen, Büroklammern oder Schnellhefter.
Legen Sie Zeugnisse nur in Kopie bei, niemals die Originale. Die Originale können gegebenenfalls auf Anfrage nachgereicht werden. Die Kopien sollten von guter Qualität sein.
Frankieren Sie den Briefumschlag ausreichend und machen Sie keine Schreibfehler, insbesondere im Namen der Firma und des Ansprechpartners.
Zurück