Die Studie „The Language Services Market: 2018“ des amerikanischen Marktforschungsunternehmens Common Sense Advisory (CSA Research) kommt zu dem Ergebnis, dass der Markt für Sprachdienstleistungen bis 2021 auf 56,18 Mrd. US-Dollar wächst. Was trägt zu dieser Entwicklung bei?
Zu den Faktoren, die diese Nachfrage antreiben, gehören demnach die anhaltende Globalisierung von Unternehmen, die zunehmende Digitalisierung von Inhalten und ein immer weiter personalisierter, internationaler Kundenservice.
Die Übersetzung von Inhalten und Produkten reduziere die Kosten für die Kundenbetreuung und erhöhe die Markentreue, erklärte Dr. Donald A. DePalma, Gründer von CSA Research. Die Forschungen bestätigten zudem, dass Menschen vornehmlich Produkte kaufen, die in ihrer eigenen Sprache angeboten werden.
Der globale Markt für Sprachdienstleistungen und -Technologien wird laut Studie schon in diesem Jahr 46,52 Milliarden US-Dollar erreichen (ca. 40 Mrd. Euro).
Quellen: Common Sense Advisory, Digital Journal