Am 28. Juni um 20:00 Uhr (CEST) ist es soweit: memoQ bekommt ein großes Upgrade. Hierzu führen wir ein Update von memoQ 9.7 auf die aktuelle Long-Term Support Version, memoQ 9.12, durch. Während dieses Prozesses wird es eine geplante Downtime geben, die in der Regel nicht länger als eine Stunde dauert. Während dieser Zeit ist es nicht möglich, Projekte in memoQ zu bearbeiten. Daher empfehlen wir dir dringend, vorab alle laufenden Projekte zu synchronisieren, um mögliche Unterbrechungen zu vermeiden.
Wichtige Infos auf einen Blick
Um von den neuen Features und Verbesserungen profitieren zu können und die Kompatibilität sicherzustellen, bitten wir dich, deinen memoQ-Client ebenfalls auf die Version 9.12 zu aktualisieren.
Hier ein Überblick über die neuen Features:
Verbesserte Tag-Anzeige
In der Vergangenheit musste die lange Tag-Anzeige gewählt werden, um Tags voneinander unterscheiden zu können. Mit der neuen Version von memoQ werden Tags nun auch in der Kurz-Ansicht mit Zahlen versehen. Dadurch wird es einfacher, die Tags im Zieltext an der richtigen Stelle zu platzieren, ohne wichtige Informationen wie IDs oder Zahlen zu verlieren.
Optimiertes Filtern von Segmenten
Mit den neuen Funktionen werden gefilterte Begriffe in den Segmenten zur leichteren Erkennung hervorgehoben. Darüber hinaus ist es möglich, bereits gefilterte Segmente erneut zu filtern.
Ausschließen von Segmenten in der Auto-Propagation
Die Auto-Propagation-Funktion ist ein hilfreiches Feature, das bereits übersetzte Segmente automatisch auffüllt. Allerdings gibt es Fälle, in denen bestimmte Segmente von der automatischen Vorübersetzung ausgeschlossen werden sollen. Mit der neuen Version von memoQ können Segmente nach Bedarf von der Auto-Propagation ausgeschlossen werden.
Neuerungen in der Konkordanzsuche
Die Konkordanzsuche beim Öffnen aus dem Editor (Strg+K) wurde verbessert, indem memoQ automatisch erkennt, ob der Suchbegriff in der Quelle oder im Zieltext vorkommt. Zusätzlich kann selbst entschieden werden, wo die Suche erfolgen soll.
Ignorieren von Non-translatables bei der QA und Rechtschreibprüfung
Bisher wurden Non-translatables bei der Rechtschreibprüfung und QA als Fehler erkannt. Mit den neuen Einstellungen können Non-translatables von der Rechtschreibprüfung ausgeschlossen werden, um genauer auf sprachliche Aspekte zu achten.
Optimierte Termdatenbanken
Das Hinzufügen eines Begriffs zu der Termdatenbank (Glossar) über Strg+E aus dem Editor wurde angepasst. Bisher musste der Begriff über die Schaltfläche "Hinzufügen" bestätigt werden, was gelegentlich vergessen wurde. In der neuen Version warnt memoQ nun vor dem Schließen des Fensters, wenn ungespeicherte Änderungen vorliegen.
Vereinfachte Lizenzvergabe
Vendor:innen, die memoQ zum ersten Mal herunterladen, müssen nicht mehr die 30-Tage-Testversion nutzen. Mit memoQ 9.12 kann direkt eine Lizenz von einem Server beantragt werden. Das erleichtert den Einstieg und ermöglicht eine nahtlose Nutzung von memoQ.
Wir hoffen, diese Informationen über das bevorstehende Update von memoQ und die neuen Features helfen dir, deine Arbeit weiter zu optimieren und effizienter zu gestalten. Melde dich bei Rückfragen gerne über translators@tolingo.com bei uns.
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg bei deiner Arbeit mit memoQ!
Sonnige Grüße
Dein VM-Team